
News
Die Top 3 Kursraketen 2025
Seit Jahresbeginn 2025 zählen Rheinmetall, Palantir und Goldman Sachs zu den Top-Performern an DAX, Nasdaq und Dow. Doch wie nachhaltig sind diese Gewinne wirklich?
News
Seit Jahresbeginn 2025 zählen Rheinmetall, Palantir und Goldman Sachs zu den Top-Performern an DAX, Nasdaq und Dow. Doch wie nachhaltig sind diese Gewinne wirklich?
News
Wenn ein Softwareunternehmen es schafft, Kreativität und künstliche Intelligenz in einem Geschäftsmodell zu verbinden, dann ist es Adobe. Der Konzern hinter Photoshop, Acrobat und Illustrator hat einmal mehr bewiesen, dass er nicht nur Marktführer ist, sondern auch die Trends der Zeit versteht. Anleger dürfen sich freuen: Adobe hebt seine Prognose
News
Klarna hat den Sprung an die New York Stock Exchange geschafft – und liefert den wohl spannendsten Fintech-Börsengang des Jahres. Doch lohnt sich der Einstieg in die Klarna Aktie? Wir haben alle Zahlen, Fakten und Analysen für dich zusammengestellt.
News
Von Blutwerten bis 24/7-Coaching: Warum das 3-Schritte-System von „Nikibrah“ für viele zur Lebensveränderung wird.
News
Der US-Softwareriese Salesforce hat im zweiten Quartal zwar starke Zahlen vorgelegt. Anleger reagierten nervös: Die Aktie fiel nachbörslich um mehr als vier Prozent. Damit summiert sich das Minus im laufenden Jahr auf rund 24 Prozent – ein herber Dämpfer für den einstigen KI-Liebling.
News
Mit dem neuen iX3 wagt BMW den größten Umbruch seit Jahrzehnten. Milliarden fließen in Software, digitale Gehirne und eine neue Elektro-Plattform. Die Münchner wollen nicht länger hinter Tesla herlaufen, sondern das Spiel neu definieren.
News
Neue Woche, neue Spannung an den Märkten: Apple-Event, US-Inflation und EZB-Sitzung stehen an. Dazu wichtige Tech-Zahlen und frische Konjunkturdaten. Anleger sollten genau hinschauen – hier entscheidet sich, ob die Rally weitergeht oder der Markt einen Dämpfer bekommt.
News
Die letzte Woche hatte echt ein paar Überraschungen parat. Von einem Motorenbauer, der plötzlich im Rüstungsgeschäft mitmischt, über Porsche, das aus dem DAX fliegt, bis hin zu Zinsfantasien und einer US-Bank, die deutschen Banken Konkurrenz machen will.
News
Manchmal spürt man, wie sich Machtkämpfe in Echtzeit verdichten: Mitten im Übernahmedrama zwischen UniCredit und der Commerzbank hat Morgan Stanley seinen Anteil am Frankfurter Geldhaus auf über fünf Prozent hochgeschraubt – fast eine Verdopplung. Ein Signal, das aufhorchen lässt.
News
10,24 bis 10,29 Milliarden Dollar Umsatz im laufenden Quartal. Das ist die Prognose von Salesforce. Klingt stark – ist es aber nicht. Denn der Mittelwert liegt unter den Erwartungen. Übersetzt: Die Wachstumsstory, für die Investoren zahlen, läuft gerade nicht so, wie sie sollte.