BörsenSnack Daily: Dein Snack zu Finanzen & Wirtschaft – 15.09.2025

Dein abendlicher BörsenSnack: die 5 wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsnews, Gewinner & Verlierer des Tages, frische Quartalszahlen, unser Chart des Tages und ein Blick auf morgen.

BörsenSnack Daily: Dein Snack zu Finanzen & Wirtschaft – 15.09.2025
Finanznews heute: UBS Gold-Ausblick, China-Daten, Palantir

Gold glänzt wieder – UBS hebt Prognose kräftig an

Die UBS erwartet jetzt, dass der Goldpreis bis Ende 2025 auf 3.800 USD klettert. Zuvor lag die Prognose bei 3.500. Für Mitte 2026 wird sogar ein Ziel von knapp 3.900 USD genannt.

Warum? Weltweit bleibt Unsicherheit: Geopolitik, schwache Konjunktur in China und das Bedürfnis vieler Anleger nach „sicherem Hafen“.
Gold bleibt damit ein spannender Hedge im Depot – und wer schon dabei ist, kann sich bestätigt fühlen.


China enttäuscht: Industrie schwächelt, Konsum lahmt

Neue Daten aus Peking zeigen: Die Industrieproduktion stieg nur um 5,2 % im August (erwartet waren 5,8 %). Auch die Einzelhandelsumsätze (+3,4 %) lagen unter den Erwartungen.

Dazu kommt ein weiter fallender Immobilienmarkt: Immobilienpreise sind im Jahresvergleich um -2,5 % gefallen.
Das ist bitter für die Weltwirtschaft, weil China als Konjunkturmotor stockt. Für deutsche Exporteure heißt das: Weniger Rückenwind. Für uns Anleger: Augen auf bei China-Exposure!


DAX startet solide – Rüstungswerte im Fokus

Der DAX zeigt sich zum Wochenstart leicht im Plus. Besonders Rheinmetall glänzt – kein Wunder angesichts globaler Konflikte und steigender Verteidigungsausgaben.

Auch Siemens Energy legt zu. Schwächer unterwegs sind Tech-Schwergewichte wie SAP oder Konsumwerte wie Symrise.
Die Rüstungsbranche bleibt in Europa ein klarer Gewinner der geopolitischen Lage – aber mit allen ethischen Fragen, die dazugehören.


BYD überrascht mit Kurssprung

Die Aktie des chinesischen E-Auto-Herstellers BYD zieht heute +3,6 % an. Das trotz einer schwachen Performance der letzten Monate. Die Nachfrage nach E-Mobilität bleibt hoch, BYD ist weltweit einer der aggressivsten Player.
Aber Vorsicht: Volatilität bleibt. BYD ist eher etwas für Anleger, die langfristig an die E-Auto-Story glauben und Schwankungen aushalten können.


Mobvista: Wenn Tech abstürzt

Die Mobvista-Aktie rauscht heute um über 8 % nach unten. Gründe sind u.a. Gewinnmitnahmen und ein schwacher Ausblick im Mobile-Advertising-Geschäft.
Erinnerung daran: Nicht jede Tech-Story geht durch die Decke – gerade im Werbemarkt weht ein rauer Wind.


Palantir – Streit in Deutschland, Aktie steigt

Während hierzulande über den Einsatz von Palantir-Software in der Verwaltung und beim Militär gestritten wird, kennt die Aktie nur eine Richtung: nach oben. Heute +4,3 %. Anleger nutzen Rücksetzer konsequent als Einstieg.
Wer investiert, setzt auf Big Data & KI – aber die politische Debatte in Europa bleibt ein Unsicherheitsfaktor.


📌 Weitere Nachrichten

  • Ölpreis schwächelt leicht, Nachfrageprognosen werden gesenkt.
  • Euro fällt gegenüber dem Dollar – die EZB bleibt auf Zinspause.
  • US-Indizes verharren nahe Rekordständen, Europa hinkt hinterher.

🔮 Morgen im Fokus

  • Neue US-Konsumdaten: Sie zeigen, wie robust die amerikanische Nachfrage wirklich ist.
  • China veröffentlicht Außenhandelszahlen – wichtig für alle, die in Exportwerte investieren.

📝 BörsenSnack-Meinung

Gold bleibt sexy, Rüstung bleibt gefragt, China bleibt schwach. Für mich zeigt das einmal mehr: Diversifikation ist König. Ein Depot nur mit DAX-Werten oder nur mit China-Aktien? Riskant. Wer global denkt, schläft ruhiger.


🤝 Frage der Woche

Sollte man jetzt auf Gold setzen?
Meine Kurzantwort: Wer noch gar kein Gold hat, sollte sich einen kleinen Anteil sichern als Absicherung.


🍪 BörsenSnack-Fakt des Tages

Wusstet ihr, dass im Jahr 2000 eine Feinunze Gold noch rund 280 USD kostete? Heute reden wir über fast das 14-Fache. Und das, obwohl Gold „nichts produziert“ – es lebt allein von Vertrauen.


Genug ge-snackt – wir lesen uns morgen wieder.
Dein BörsenSnack-Team ✌