BörsenSnack Daily: Dein Snack zu Finanzen & Wirtschaft – 11.09.2025

Dein abendlicher BörsenSnack: die 5 wichtigsten Finanz- und Wirtschaftsnews, Gewinner & Verlierer des Tages, frische Quartalszahlen, unser Chart des Tages und ein Blick auf morgen.

BörsenSnack Daily: Dein Snack zu Finanzen & Wirtschaft – 11.09.2025

Hallo Freunde,
ich hoffe, ihr hattet einen starken Start in den Tag. Heute habe ich euch wieder die spannendsten Finanz-, Aktien- und Wirtschafts-News der letzten 24 Stunden zusammengetragen – kompakt, verständlich und mit dem Extra-Kontext, den ihr fürs Depot braucht.

EZB belässt Zinsen unverändert
Keine Überraschung, aber wichtig: Die EZB hat die Leitzinsen heute nicht angefasst. Inflation liegt inzwischen ziemlich genau beim Ziel von 2 %. Für uns heißt das: vorerst keine Zinssenkungen – und damit auch keine zusätzlichen Impulse für Aktienmärkte oder Immobilien. Planungssicherheit, aber eben auch kein billigeres Geld.

Smartbroker mit großen Plänen bis 2030
Spannende Meldung von der Hauptversammlung: Smartbroker will den Umsatz bis 2030 auf über 128 Mio. € steigern und ein EBITDA von 42 Mio. € erreichen. Für Anleger bedeutet das: hier wird ein klarer Wachstumskurs gefahren – ambitioniert, aber mit Potenzial im hart umkämpften Broker-Markt.

Fraport, Ryanair & Co. im Fokus
Heute stehen einige Hauptversammlungen und Verkehrszahlen an. Besonders spannend: Fraport mit den Passagierzahlen für August. Solche Daten sind immer ein guter Indikator dafür, wie stark Tourismus und Geschäftsreisen wirklich laufen. Airlines und Flughafenbetreiber reagieren darauf oft direkt.

Steuerentlastungen im Gespräch
Aus Berlin hört man: Das Kabinett will Steuerzahler entlasten. Klingt gut, aber wir wissen alle – die Haushaltslage ist angespannt. Falls es kommt, könnte es Konsum und Investitionen ankurbeln. Aber es bleibt die Frage: wo wird dann gekürzt oder gegenfinanziert?

Börse heute: DAX solide, Einzelwerte glänzen
Der DAX zeigt sich stabil, Airbus und Bayer gehören zu den Gewinnern. Solche Ausschläge einzelner Werte sind ein gutes Signal, genauer hinzusehen – oft steckt dahinter mehr als nur Tageslaune.


Blick über den Tellerrand – internationale Entwicklungen

USA: Inflation bei 2,9 %, Arbeitsmarkt schwächelt
Das sorgt für Unruhe: US-Arbeitsmarktdaten schwächen sich ab, die Inflation bleibt höher als gewünscht. Könnte die Fed zu längerer Zinshärte zwingen – schlecht für Tech und Growth, wichtig für alle mit US-Exposure.

Trump erhöht Handelsdruck
Die USA drängen die EU, Zölle von 100 % auf China und Indien einzuführen. Gleichzeitig belegt Washington selbst EU-Produkte mit Strafzöllen. Für Exportländer wie Deutschland ist das brandgefährlich – Automobil und Maschinenbau stehen direkt im Schussfeld.

Energie: Europa setzt auf US-LNG
Russisches Gas wird weiter zurückgefahren, stattdessen kaufen wir massiv Flüssiggas aus den USA. Das gibt Unabhängigkeit, macht uns aber auch abhängig von einem neuen Lieferanten – inklusive Preisschwankungen und politischer Risiken.

Frankreich: Risikoaufschläge steigen
Frankreich gerät an den Märkten in eine ähnliche Ecke wie Italien. Staatsverschuldung + Politik sorgen für steigende Anleiherenditen. Das kann auch die Eurozone insgesamt nervös machen.

EU pusht Energieeffizienz für KMU
Die EU stellt 17,5 Mrd. € bereit, um über 350.000 kleine und mittlere Unternehmen bei Investitionen in Energieeffizienz zu unterstützen. Heißt: Kosten runter, Emissionen runter – und langfristig auch Wettbewerbsvorteile.


Mein Fazit für heute:
Wir sehen gerade eine spannende Mischung: Auf der einen Seite Stabilität durch die EZB, auf der anderen Seite neue Unsicherheiten durch Handelspolitik und Energiefragen. Für Anleger heißt das: wachsam bleiben, Chancen in Sondersituationen (wie bei Smartbroker oder Airbus) nutzen – und das große Bild im Auge behalten.

Genug ge-snackt – wir lesen uns morgen wieder.
Dein BörsenSnack-Team ✌